Silberberg 1
8430 Leibnitz
Bildungszentrum für Obst- und Weinbau Silberberg
Über die Schule
Silberberg ist weithin als Bildungszentrum für Obst- und Weinbau bekannt. Die 4 jährige Ausbildung beginnt mit der 9. Schulstufe und endet mit dem Facharbeiter:in Brief für Weinbau- und Kellerwirtschaft oder Obstbau- und Obstverarbeitung. Im Anschluss daran kann man die Berufsreifeprüfung (Matura) ablegen oder in die Meisterausbildung einsteigen. Mit einer tollen Ausbildung bist Du kreativ und erfolgreichen am wunderschönsten Arbeitsplatz in der Natur des Steirischen Obst- und Weinlandes.
Schwerpunkte / Besonderheiten
- Obst- und Weinbau sowie Forstwirtschaft im schuleigenen Lehr- und Versuchsbetrieb (als Schüler:in benötigst Du keinen elterlichen Betrieb)
- 1/3 des Unterrichtes erfolgt in Gruppen als praktischer Unterricht
- eigene Lehrwerkstätten für Metallbearbeitung (Schweißen etc.), Holzbearbeitung und Fleischverarbeitung
- Silberberg empfiehlt sich als 9. Schuljahr, da (nicht nur) in der ersten Klasse umfangreicher praktischer Unterricht im Obst- und Weingarten, Kellerei, Metallwerkstätte, Tischlerei, Schulwald und im Sensorikraum angeboten wird und so viele Berufsbilder abgebildet werden.
- Silberberg kocht selber frisch – die Schüler:innen werden von der schuleigenen Küche versorgt – für weiter anreisende Schüler:innen steht ein Schülerheim zur Verfügung.
- Allgemeinbildende Fächer wie Deutsch, Mathematik, Informatik und Englisch kommen nicht zu kurz.
- Nach 2 Schuljahren gibt es ein Praxisjahr auf empfohlenen Obst- und/oder Weinbaubetrieben bevor man in der 4. Klasse zurück an die Schule kommt.
- Auslandspraktikum durch Erasmus+ unterstützt.
Interessierten wird jeden Donnerstag ab 15:00 Uhr eine Schulführung angeboten – um telefonische Anmeldung wird gebeten.
Durch die Schulweingärten führt ein immer frei zugänglicher Obst- und Weinlehrpfad. Weine des Landesweingutes, saisonales Obst und Produkte der Juniorfirma werden im Abhofladen angeboten.