Grazer Straße 202
8430 Kaindorf an der Sulm
HTBLA Kaindorf
Über die Schule
Die HTBLA Kaindorf ist eine renommierte Höhere Technische Bundeslehranstalt im Bezirk Leibnitz, die sich auf praxisorientierte technische Ausbildungen spezialisiert hat. Die Schule bietet innovative Lehrpläne und moderne Einrichtungen, um den Schüler*innen eine exzellente technische Bildung zu ermöglichen.
Die HTBLA Kaindorf legt großen Wert auf die Verbindung von Theorie und Praxis. Durch enge Kooperationen mit Unternehmen und praxisnahe Projekte werden die Schüler*innen optimal auf ihre berufliche Zukunft vorbereitet.
Mit einem engagierten Lehrerteam und einer modernen Infrastruktur bietet die HTBLA Kaindorf eine hervorragende Umgebung für technikbegeisterte junge Menschen, die eine fundierte Ausbildung in zukunftsweisenden Abteilungen anstreben.
Schwerpunkte / Besonderheiten
Die 4 Abteilungen der HTBLA Kaindorf: Informatik, Automatisierungstechnik, Mechatronik und Robotik
Unsere Schule bietet eine einzigartige Ausbildung in vier zukunftsweisenden Abteilungen – mit klaren Alleinstellungsmerkmalen:
Informatik
Als einzige Informatik-Abteilung in der Steiermark liegt unser Fokus auf Softwareentwicklung und Entrepreneurship. Schon im ersten Jahrgang beginnen Schüler*innen in Kleingruppen (max. 12 Personen) mit dem Programmieren (Vorkenntnisse sind dafür nicht notwendig). Firmenprojekte ab dem 4. Jahrgang und Diplomarbeiten mit Unternehmenskooperationen bereiten optimal auf die Praxis vor. Wahlpflichtfächer wie IT-Security, Game Programming, Virtual Reality und Entrepreneurship setzen Schwerpunkte in aktuellen Technologien.
Automatisierungstechnik
Österreichweit einzigartig in der Automatisierungstechnik ist der schulautonome Pflichtgegenstand Programmieren, der auch ein Maturafach ist. Unsere Schüler*innen automatisieren Anlagen und Abläufe und profitieren von einer idealen Kombination aus Maschinenbau, Informatik und Praxisbezug.
Mechatronik
Mit einer Kombination aus Maschinenbau, Elektronik und Programmieren erhalten unsere Schüler*innen eine ausgewogene technische Ausbildung in der Abteilung Mechatronik. Besonderes Highlight: wir sind die einzige Mechatronik-Abteilung der Steiermark mit Englisch als Arbeitssprache. In einem familiären Umfeld in Arnfels (Dislozierung) werden innovative Lösungen im Bereich Embedded Systems und Informationstechnik entwickelt.
Robotik
Diese Fachrichtung verbindet Elektrotechnik/Elektronik, Maschinenbau und Informationstechnik mit einem klaren Fokus auf Robotik und autonome Systeme. Themen wie Machine Learning, Modellierung und Simulation sowie die praktische Anwendung in Theorie und Werkstätte bereiten optimal auf die Zukunft vor.
Entdecke bei uns deine Leidenschaft für Technik und Innovation!